Apple Music - der Streaming-Dienst von Apple
Apple Music - der Streaming-Dienst von Apple
ZUM SHOP < About Us! << BLOGS >> [RAVE-ON.DE]
Die Struktur und Ressourcen für einen Musik-Streaming-Dienst von Apple waren bereits seit 2003 gegeben – allerdings zeigte der Firmengründer Steve Jobs eine ablehnende Haltung zum Musik-Streaming. Aus einem Apple Special Event aus dem Jahr 2003 geht hervor, dass Steve Jobs der Auffassung war, dass einzelne Lieder das gesamte Leben gehört werden – nicht wie Filme, die nur ein paar Mal angesehen werden. Aus diesem Grund lehnte der 2011 verstorbene Firmengründer ein Abo-Modell für Musik ab.
Das bietet Apple Music
Neben dem Streamen von zahlreichen Musikvideos, über 60 Millionen Songs oder von vielen Radiosendern bietet Apple Music auch noch weitere Features. So können für zahlreiche Lieder die Songtexte während des Hörens mitgelesen oder mitgesungen werden. Apple bietet seinen Nutzern zusätzlich jeden Tag persönliche Empfehlungen von Künstlern, Liedern, Playlists oder Radiosendern, die zum eigenen Musikgeschmack passen. Als zusätzliche Inspirationsquelle gibt es vorgefertigte Playlists verschiedenster Genres. Auch die globalen Charts und Projekte der Lieblingskünstler stehen als Playlist zur Verfügung. Die Auswahl an Songs, Künstlern oder Playlists kann auch über den Sprachassistenten Siri erfolgen.
Apple Music in der Übersicht
Studierende | Einzelperson | Familien | |
---|---|---|---|
Preis pro Monat | 4,99 | 9,99 1) | 14,99 |
Kostenlose Testphase | 3 Monate | ||
Anzahl der Nutzer | 1 | 1 | 6 |
Offline-Wiedergabe | ja | ||
Werbung | nein | ||
Anzahl der Songs | 60 Millionen | ||
Stand: Juni 2020. Preise in Euro. 1) Zusätzlich gibt es die Möglichkeit ein Jahrespaket für 99 Euro zu buchen. |
Wer kein Interesse mehr an dem Angebot von Apple Music hat, kann jederzeit zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums die Mitgliedschaft kündigen.
Apple Music auf verschiedenen Geräten
Apple Music kann auf verschiedenen Geräten genutzt werden. Aus dem Hause Apple ist der Streaming-Dienst auf iPhone, iPad, AppleWatch, AppleTV, Mac und HomePod nutzbar. Unter Windows kann Apple Music mit der aktuellen Version von iTunes genutzt werden. Auf den Geräten von Android, Sonos oder dem Amazon Echo bedarf es der Apple Music App. Inzwischen unterstützen auch viele Autos den Dienst CarPlay, mit dem neben der Nutzung von Apple Music auch weitere Funktionen des iPhones, u. a. Telefonieren, Navigieren oder die Nutzung von weiteren Apps.
####
####